🔎 Passes wie OnlyFans – oder doch ein ganz anderer Vibe?

Die Frage „ist Passes wie OnlyFans?“ höre ich in letzter Zeit dauernd – vor allem von österreichischen Creator:innen, die sich 2025 nicht nur auf Reichweite, sondern auch auf Brand-Safety und langfristige Partnerschaften fokussieren. Klar: Beide sind Creator-Plattformen mit Subscriptions, DMs und Pay-per-Content. Aber die Positionierung ist eine andere. Passes (mitgegrĂŒndet von Tech-Unternehmerin Lucy Guo) pusht stark den „respektablen Markenaufbau“ und Community-Interaktion ohne die Adult-Konnotation, die bei OnlyFans halt automatisch mitschwingt.

Ein gutes Beispiel liefert die Kampfsportlerin Mikael‑Michelle Brown. Sie erzĂ€hlte in einem GesprĂ€ch mit TMZ Sports, dass sie sogar ein „ziemlich großes“ Angebot fĂŒr non-nude Content auf OnlyFans ausgeschlagen hat – und sich bewusst fĂŒr Passes entschieden hat, um ihre Marke „in der Art respektabel aufzubauen, wie ich’s will“. Sie wollte nicht mit Erwartungen verknĂŒpft werden, die sie nie erfĂŒllen wollte. Spannend: Sie sagt, das schnelle Geld auf OnlyFans hĂ€tte gelockt, aber die Zusammenarbeit mit Passes fĂŒhle sich jetzt schon besser an – auch, weil sie sich von Lucy Guo als starker Female Founder inspiriert fĂŒhlt. Das ist genau der Punkt fĂŒr viele Athlet:innen, KĂŒnstler:innen und Corporate‑freundliche Creator, die ich in AT betreue: Positionierung schlĂ€gt Quick Cash.

Gleichzeitig zeigt der Markt, wie massiv OnlyFans weiterhin performt. Beispiel Sophie Rain: Sie ließ MrBeast im August mit einer Spende von 1.000.000 US‑Dollar an TeamWater sprachlos zurĂŒck – ein Statement fĂŒr die schiere Umsatzpower, die auf OF möglich ist. Siehe Bericht von Variety: [Variety, 2025-08-15]. Gleichzeitig professionalisiert sich das Umfeld rund um OF weiter: In L.A. eröffnet „The Circle“, ein Member‑Club nach Soho‑House‑Vorbild – aber exklusiv fĂŒr OnlyFans‑Models. Das spricht BĂ€nde ĂŒber Creator‑Infrastruktur und Networking‑Ambitionen, siehe [TMZ, 2025-08-16].

Und dann schiebt sich 2025 eine neue Welle nach vorne: Web3‑basierte Creator‑Plattformen wie SUBBD versprechen mehr Transparenz, Ownership und potenziell bessere Splits – mit Blick auf die AbhĂ€ngigkeit von Payment‑Providern kein unspannender Move. Eine aktuelle Analyse dazu: [Coinspeaker, 2025-08-16]. Kurz: „Ist Passes wie OnlyFans?“ – in einzelnen Features schon, in Markenwahrnehmung und strategischem Fit aber ziemlich anders.

📊 Passes vs. OnlyFans vs. SUBBD vs. SWAG.Live – die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

đŸ§© Plattform🎯 Fokus/Content💰 GebĂŒhren/Revenue ShaređŸ›Ąïž Marken-Sicherheit/Perception🧰 Tools fĂŒr CreatorđŸ—žïž Beispiel/News 2025
PassesBrand‑safe Creator, Sport, Lifestyle, Community‑Firstvariabel / nicht öffentlich standardisiertHoher Fokus auf „respektabel“ und Sponsoren‑kompatibelDMs, Subscriptions, Events/Experiences (Creator‑nah)Mikael‑Michelle Brown wechselt bewusst zu Passes, um Image zu steuern
OnlyFansBreit: Fitness, Musik, Gaming, aber stark Adult‑assoziiertCreator behalten i. d. R. 80% (≈ 20% Plattform‑Fee)branchenĂŒblich, aber Adult‑Image kann Sponsoren abschreckenPPV, Bundles, DMs, Lives, Promos, Mass DMsSophie Rain: 1.000.000 US‑$ Spende → enorme Umsatzpower
SUBBD (Web3)Web3‑Ownership, Token‑basierte Monetarisierungtendenziell niedrigere Plattformkosten laut Analyseneu, experimentell – Wahrnehmung im AufbauOn‑chain Access, Community‑Token, pot. TransparenzCoinspeaker‑Analyse: mögliches „Billion‑Dollar Breakout“
SWAG.LiveLivestream‑first, starke Adult‑Lastigkeit in APACLivestream‑Cuts/Tip‑basierte Modelle (variabel)regional stark, international gemischte WahrnehmungLive‑Gifts, Events, Co‑StreamsNeue Auftritte mit Top‑OnlyFans‑Creator:innen (August‑Shows)

Was springt raus? OnlyFans bleibt beim Monetarisieren eine absolute Macht – die 1.000.000‑US‑$‑Spende illustriert die GrĂ¶ĂŸenordnung, die Top‑Creator dort fahren können. Passes punktet hingegen bei Marken‑Signal und Sponsoren‑KompatibilitĂ€t: genau das, was viele Athlet:innen, Musiker:innen und „Clean“‑Influencer:innen suchen. SUBBD steht fĂŒr den Web3‑Shift: mehr Ownership, weniger Gatekeeper – nice, aber noch Early‑Stage. SWAG.Live zeigt, wie Livestream‑Ökosysteme parallel boomen und wie OF‑Stars Cross‑Over nutzen. Fazit: FĂŒr Creator:innen in Österreich kommt’s 2025 weniger auf „was ist gleich?“ an – sondern auf „welcher Fit bringt mir langfristig bessere Deals, weniger Reibung und echtes Community‑Wachstum?“.

😎 MaTitie ZEIT FÜR DIE SHOW

Servus, ich bin MaTitie – Autor von diesem Beitrag, SchnĂ€ppchen‑JĂ€ger, Genussmensch und ein bisserl zu nerdig, wenn’s um Tools geht.

Kleines Real‑Talk‑Update: ZugĂ€nge zu Plattformen werden nicht einfacher. Geo‑Blocks, Payment‑Stress, gesperrte Streams – du kennst den SchmĂ€h. Wenn du in AT flott, privat und ohne Drama auf deine Lieblingsplattformen (OnlyFans, TikTok, Streaming‑Sites & Co.) zugreifen willst, mach dir das Leben leicht.

Meine Empfehlung aus zig Tests: NordVPN. Schnell, stabil, super fĂŒr 4K‑Streams und mit fairer 30‑Tage‑Geld‑zurĂŒck‑Garantie. Probier’s einfach aus – wenn’s nix ist, kriegst du dein Geld retour.

👉 NordVPN jetzt testen

Transparenz: MaTitie bekommt bei Abschluss eine kleine Provision. FĂŒr dich Ă€ndert sich nix. Danke dir – Kaffee geht auf dich. ❀

🧭 Passes vs. OnlyFans im Alltag: Was Creator:innen in AT jetzt wirklich tun sollten

Wenn du Sportlerin, Musiker, Comedian oder Corporate‑freundlicher Lifestyle‑Creator bist, liefert dir Passes einen Image‑Vorsprung. Das Mikael‑Michelle‑Brown‑Beispiel zeigt, wie stark Positionierung wirkt: lieber nachhaltige Marke als schneller Schein. Das passt zu dem, was ich bei österreichischen Sponsoren sehe: Die achten 2025 noch genauer auf Brand Safety, Compliance, Payment‑Routinen und den Gesamteindruck des Creator‑Profils – nicht nur auf Reichweite.

Heißt das, OnlyFans ist „falsch“? Null. OF bleibt eine Maschine, wenn du Audience, Content‑Frequenz und Community‑Pflege draufhast. Der „The Circle“‑Club in L.A. – quasi das Soho‑House fĂŒr OF‑Models – unterstreicht, wie sehr sich das Feld professionalisiert: Networking, Studios, Collabs, Education. Genau diese Strukturen bringen Output und UmsĂ€tze nach oben, siehe [TMZ, 2025-08-16]. Und die Variety‑Story rund um Sophie Rain zeigt die Spitze des Eisbergs: Mit professioneller Orga und Fanbindung sind Summen drin, die in anderen Creator‑Ökosystemen selten geworden sind, [Variety, 2025-08-15].

Warum dann SUBBD & Co. ĂŒberhaupt auf dem Radar? Weil Web3‑Mechaniken zwei stĂ€ndig wiederkehrende Wunden adressieren: GebĂŒhren/AbhĂ€ngigkeit von Zahlungsanbietern und mangelnde Ownership (Daten, Audience‑PortabilitĂ€t, Einnahmen‑Transparenz). Coinspeaker skizziert SUBBD als potenziellen „Billion‑Dollar Breakout“, [Coinspeaker, 2025-08-16]. FĂŒr dich bedeutet das nicht „morgen switchen“, sondern: aufmerksam testen, frĂŒh lernen, Community parallel mitnehmen – ohne das Brot‑und‑Butter‑Setup zu gefĂ€hrden.

Mein praktischer Fahrplan fĂŒr AT‑Creator:innen:

  • Baue dein „sauberes“ AushĂ€ngeschild dort, wo es zum Image passt (Passes bietet sich an, wenn Brand‑Deals PrioritĂ€t haben).
  • Monetarisiere Hardcore‑Fans dort, wo die Zahlungsbereitschaft historisch hoch ist (OnlyFans), aber bleib professionell (Pricing, Upsells, Workflows).
  • Teste ein drittes Standbein fĂŒr Ownership (z. B. SUBBD/Web3) – klein starten, Learnings sammeln.
  • Vermeide Plattform‑Sprawl: Zwei HauptkanĂ€le + ein Testbett reichen völlig.
  • Optimiere Payment‑Routen, AGB‑KonformitĂ€t und Backups (Newsletter, SMS‑List, eigener Shop).

Die Wahrheit ist: 2025 gewinnt, wer „Image + Income + Infrastructure“ ausbalanciert. Wenn Passes dir Sponsoren‑TĂŒren öffnet und OnlyFans die Kassa klingeln lĂ€sst – why not beides, sauber getrennt gemanagt?

🙋 HĂ€ufige Fragen (FAQ)

❓ Ist Passes wirklich wie OnlyFans?

💬 Kurz: Nein. Beide sind Creator‑Plattformen, aber Passes zielt stĂ€rker auf „brand safe“ Communities und Sponsoren‑KompatibilitĂ€t, wĂ€hrend OnlyFans trotz diverser Niches ein fixes Adult‑Image mitschleppt. Je nach Ziel (Deals vs. Maximale Monetarisierung) wĂ€hlst du unterschiedlich.

đŸ› ïž Wie verhandle ich Fees und Auszahlungen sinnvoll?

💬 Check die offiziellen Konditionen (OF ~20% Plattform‑Fee), halte Auszahlungen planbar (wöchentlich/14‑tĂ€gig) und verhandle bei kleineren/neuen Plattformen individuelle Deals, wenn dein Social‑Proof stark ist. Immer ein Backup‑Gateway und ein zweites Konto bereithalten – just in case.

🧠 Was ist mit Web3‑Plattformen – jetzt schon umsteigen?

💬 Teste smart und klein. Web3 klingt super (Ownership, niedrigere Fees), ist aber noch Early‑Stage. Nimm deine Core‑Community mit, sammle Proof‑of‑Concept und bleib auf Mainstream‑KanĂ€len prĂ€sent, bis die Conversion im Web3 stabil ist.

đŸ§© Schlussgedanken 


„Ist Passes wie OnlyFans?“ – Feature‑seitig gibt’s Überschneidungen, aber strategisch sind es zwei Welten. OnlyFans liefert brutale Umsatzchancen (siehe 1.000.000‑US‑$‑Spende), Passes punktet bei Marken‑Signal und Sponsoren‑Fit. Web3 schiebt Ownership nach vorn. Die beste Lösung 2025 in Österreich: hybrid, fokussiert, mit klarer Positionierung je Plattform.

📚 WeiterfĂŒhrende LektĂŒre

Hier sind 3 aktuelle Artikel fĂŒr mehr Kontext – alle aus verifizierten Quellen 👇

🔾 Titus Joins Livestreaming Platform SWAG.Live Debut Show with Two Top OnlyFans Creators on August 19 & 20
đŸ—žïž Source: The Manila Times – 📅 2025-08-16
🔗 Zum Artikel

🔾 New Members-Only Club For OnlyFans Models Is Play On Soho House
đŸ—žïž Source: Yahoo – 📅 2025-08-16
🔗 Zum Artikel

🔾 ‘Visa and Mastercard’s adult content clampdown is a battle they can’t – and shouldn’t – win’
đŸ—žïž Source: PinkNews – 📅 2025-08-15
🔗 Zum Artikel

😅 Ein schneller, schamloser Plug (hoffentlich passt’s)

Wenn du auf OnlyFans, Fansly oder Ă€hnlichen Plattformen unterwegs bist – lass deine Inhalte nicht im Algorithmus versanden.

đŸ”„ Werde Teil von Top10Fans – dem globalen Ranking‑Hub, der Creator wie DICH sichtbar macht.

✅ Rankings nach Region & Kategorie

✅ Vertrauenssignal fĂŒr Fans in 100+ LĂ€ndern

🎁 Nur kurze Zeit: Hol dir 1 Monat GRATIS Startseiten‑Promotion!

👉 Kostenlos beitreten

📌 Haftungsausschluss

Dieser Beitrag kombiniert öffentlich verfĂŒgbare Informationen und eine Portion KI‑Assistenz. Er dient dem Austausch und der Orientierung – nicht alle Details sind offiziell verifiziert. Bitte prĂŒfe Relevantes doppelt, bevor du Entscheidungen triffst.