💡 Warum interessiert uns der Verdienst bei OnlyFans?

Viele von uns denken: „Wenn andere damit Kohle machen, müsste das doch auch für mich gehen, oder?“ OnlyFans ist seit der Pandemie ein Riesending geworden — die Firma meldete 2024 ein Umsatzwachstum und hohe Auszahlungen über die Plattform. Gleichzeitig zeigen Daten aber, dass die Verteilung der Einnahmen extrem ungleich ist: eine schmale Spitze verdient viel, die Masse kaum etwas. In diesem Artikel räume ich mit Mythen auf, zeig dir die harten Zahlen, nenne konkrete Hebel für besseres Einkommen und gebe Tipps, wie du realistisch planst — ohne Zuckerwatte, aber mit Plan.

OnlyFans selbst meldete 2024 ein Umsatzplus von 9 % auf rund $1,4 Mrd. und ein Zahlungsvolumen über die Plattform von $7,2 Mrd. — das sind ordentliche Zahlen, aber sie sagen nichts darüber, wie das Geld bei Creator:innen ankommt. Die Plattform nimmt 20 % Provision; der Rest geht (theoretisch) an die Creator — ob und wie viel davon bei dir landet, ist eine andere Frage. Wir zerlegen das jetzt Schritt für Schritt.

📊 Schnappschuss: Key-Zahlen & Veränderung 2023 → 2024

🧾 Kennzahl💰 2023💰 2024📈 Veränderung
Gesamtumsatz OnlyFans$1.284.000.000$1.400.000.000+9 %
Zahlungsvolumen über Plattform$6.600.000.000$7.200.000.000+9,1 %
Vorsteuer-Gewinn$657.308.000$683.600.000+4 %
Registrierte Creator:innen4.070.0004.600.000+13 %
Registrierte Nutzer:innen304.430.000377.500.000+24 %

Diese Zahlen zeigen: das Ökosystem wächst — mehr Creator:innen, mehr Nutzer:innen, mehr Geld auf der Plattform. Aber Wachstumszahlen verschleiern die Verteilung. Untersuchungen und Datenanalysen (siehe weiter unten) zeigen, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Creator:innen den Löwenanteil der Einnahmen erhält.

😎 MaTitie SHOW TIME

Ich bin MaTitie — hier kurz und ehrlich: Online-Creator brauchen Privatsphäre, stabile Verbindungen und oft Zugriff auf Dienste aus dem Ausland. Ein VPN hilft gegen Geo-Blocker, schützt Daten und verbessert Streaming-Speed.

Wenn du also beruflich Content produzierst oder Inhalte konsumierst, empfiehlt MaTitie NordVPN: schnell, einfach, und in vielen Fällen zuverlässig für Streaming und sichere Zahlungen.
👉 🔐 Try NordVPN now — 30 Tage risikofrei.

MaTitie erhält bei Affiliate-Käufen eine kleine Provision.

💡 Was die Zahlen wirklich bedeuten (Analyse & Kontext)

OnlyFans-Eigner Leonid Radvinsky hat laut Unternehmensunterlagen 2024 rund $701 Mio. Dividenden bekommen — eine deutliche Liquiditätsverteilung an die Eigentümerseite. Gleichzeitig wächst die Plattform und bringt mehr Transaktionen. Das schafft den Eindruck: „Da ist viel Geld im Spiel“ — stimmt, aber es landet nicht gleichmäßig bei Creators.

Untersuchungen externer Datensets zeigen das in Zahlen: nur ein kleiner Prozentsatz der Fans zahlt für Inhalte aktiv; viele konsumieren gratis oder schauen sich nur an. Das führt zu einer reichen Spitze und einer großen unteren Masse, die kaum verdient. Diese Dynamik ist typisch für Plattformökonomien mit Winner-takes-most-Effekten. [trend.sk, 2025-10-05]

Außerdem gibt es Berichte, dass Plattformen mit schlanken Teams sehr hohe Umsätze pro Mitarbeiter erzielen — OnlyFans ist da kein Ausnahmefall; operative Effizienz heißt nicht automatisch faire Creator-Einnahmen. [technews, 2025-10-05]

Gleichzeitig zeigen Einzelfälle: Künstlerinnen und Promis können ihre Einnahmen schnell vervielfachen — etwa die brasilianische MC Mirella, die öffentlich berichtet, ihre Einnahmen nach Start auf OnlyFans massiv gesteigert zu haben. Solche Stories sind real, aber für viele Creator nicht die Norm. [Diario de Cuiabá, 2025-10-04]

Kurz: Plattform wächst, Eigentümer kassieren groß, Spitzen-Creator profitieren — die Mehrheit der Creator kämpft.

💸 Konkrete Hebel, um realistischer zu verdienen (Praxis)

  • Diversifiziere: Abos, PPV (Pay-Per-View), Tipps, Merch, externe Funnels (OnlyFans ist nicht alles).
  • Community statt Klicks: Ein loyales Publikum zahlt eher wiederkehrend.
  • Cross-Promotion: Instagram/X/TikTok für Reichweite, aber Traffic auf Plattformen lenken, die konvertieren.
  • Transparenz bei Preisen: Klar kommunizierte Abo-Levels + exklusive Extras.
  • Steuer & Recht: Plane Rücklagen für Steuern, Privatversicherung und Buchhaltung — viele unterschätzen das.

Erfolg heißt nicht nur Fans haben — sondern Fans, die zahlen. Ziel: deinen „Conversion-Funnel“ verbessern, nicht nur Reichweite.

🙋 Häufige Fragen

Wie hoch ist die Provision von OnlyFans und was bleibt für Creator?
💬 OnlyFans behält typischerweise 20 % Provision. Der Rest gehört dem Creator, abzüglich Gebühren, Steuern und Kosten für Produktion/Marketing.

🛠️ Kann man als Anfänger in Österreich steuerpflichtig werden?
💬 Ja. Einnahmen aus digitalen Plattformen sind steuerpflichtig. Melde deine Selbstständigkeit früh, tracke Einnahmen und Rücklagen — das erspart böse Überraschungen.

🧠 Ist OnlyFans langfristig eine skalierbare Karriere?
💬 Für einige ja — besonders mit Diversifikation und Markenaufbau. Viele nutzen OnlyFans als Teil eines breiteren Income-Mixes (Merch, Sponsoring, andere Plattformen).

🧩 Final Thoughts…

OnlyFans ist ein Milliardenmarkt mit echten Chancen — aber die Chancen verteilen sich sehr ungleich. Wer realistisch planen will, konzentriert sich auf wiederkehrende Einnahmen, Community-Aufbau und Diversifikation. Zahlen wie $1,4 Mrd. Umsatz und $7,2 Mrd. Zahlungsvolumen sind beeindruckend, aber sie ersetzen nicht die Notwendigkeit von Strategie und Business-Sinn auf Creator-Ebene.

📚 Weiterführende Artikel

🔸 OnlyFans: Miliardový biznis stigmy a extrémnej nerovnosti
🗞️ Source: trend.sk – 📅 2025-10-05
🔗 Read Article

🔸 小團隊大錢潮:OnlyFans 與 Steam 為何員工平均收入遠超過輝達
🗞️ Source: technews – 📅 2025-10-05
🔗 Read Article

🔸 ‘Tripliquei meus ganhos’, diz MC Mirella sobre a decisão de produzir conteúdo adulto na internet
🗞️ Source: Diario de Cuiabá – 📅 2025-10-04
🔗 Read Article

😅 Kleiner, ehrlicher Werbe-Hinweis (hoppla)

Wenn du auf OnlyFans, Fansly oder ähnlichen Plattformen aktiv bist und mehr Sichtbarkeit willst: Top10Fans hilft dabei, Creator regional und nach Kategorie zu ranken. Kurzer Test kostet nix — probier’s aus.

👉 Kostenlos beitreten

📌 Disclaimer

Dieser Text fasst öffentliche Berichte und Analysen zusammen und enthält redaktionelle Einschätzungen. Keine Finanz- oder Rechtsberatung. Fakten basieren auf veröffentlichten Quellen; prüfe Details für deine Situation selbst.